loader image
CloseSchließen
Mülheimer Firmenlauf
  • Infos zum Lauf
  • Anmeldung
  • Teilnehmerliste
  • Ergebnisse
  • Firmen-Shirts & Kurse
  • Fotos
  • Sponsoren & Partner
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Slide

     Informationen  
Firmenlauf

Anmeldung

Hier geht´s  zur Online-Anmeldung

Anmeldung

Teilnehmerliste

Hier finden Sie eine Übersicht aller teilnehmenden Firmen

Teilnehmerliste

Shirts & Kurse

Wir unterstützen Ihre Firma bei der Organisation mit individuellen Shirts und Vorbereitungskursen für Ihre Mitarbeiter

Firmen-Angebote

Allgemeine Infos zum Firmenlauf

18. August 2022

Hinweis

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um den Mülheimer Firmenlauf.
Für Teamcaptains befinden sich im unteren Teil noch einmal spezifische Infos, die für die Koordination des Teams wichtig sind.

Start / Ziel / Laufstrecke

Start:
Hochschule Ruhr West
Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim an der Ruhr

Ziel:
Ringlokschuppen Ruhr / Darlington Park
Am Schloß Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr

Strecke:
Der Mülheimer Firmenlauf verläuft entlang einer 5,6 km langen Strecke über Asphalt- und Schotterwege. Die Strecke startet auf dem Gelände der Hochschule Ruhr West und endet auf der Wiese zwischen dem Ringlokschuppen und Schloß Broich. Sie führt entlang der neuen Radtrasse, hinter dem Ringlokschuppen her, über den Fossilienweg, die Ruhrinsel, vorbei am Wasserbahnhof, über die Schloßbrücke und zurück durch die MüGa in den Darlington Park.

– Kurzfristige Streckenänderungen sind möglich –

Die Strecke kann nur laufend oder walkend zurückgelegt werden. Ein Start mit Inline-Skates, Handbikes, Rollstuhl, etc. ist nicht möglich. Walker mit Stöcken sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.

Zur Teilnahme berechtigt sind Mitarbeiter von Firmen, Behörden und Institutionen Deutschlands (Jahrgang 2005 und älter). Zur Aufnahme in die Teamwertung ist eine Mindestanzahl von 3 Personen notwendig.

Zeitlimit:
Läufer, die voraussichtlich mehr als 1:15 Stunde benötigen, werden frühzeitig aus dem Rennen genommen.

Zeitplan am Veranstaltungstag

16.00 Uhr – 19.00 UhrAbholung der Startunterlagen im Ringlokschuppen
18.00 UhrBeginn Moderation Startgebiet
Beginn Rahmenprogramm
19.00 UhrStart Welle 1: Läufer*innen unter 32 min (<5:45 min/km)
19.03 UhrStart Welle 2: Läufer*innen unter 42 min min (5:45 – 7:00 min/km)
19:06 UhrStart Welle 3: Läufer*innen über 42 min min (>7:00 min/km)
20.20 UhrZielschluss
ab 19.45 UhrAfter-Run Party am Ringlokschuppen
ca. 20.30 UhrSiegerehrung auf der Bühne
ca. 22.00 UhrVeranstaltungsende

Wellenstarts

Beim Mülheimer Firmenlauf werden die Teilnehmenden in drei Wellen auf die Strecke geschickt. Jeder Teilnehmende kann selbst bestimmen, in welcher Welle er/sie starten will. Um eine optimale Einteilung in die richtige Startwelle zu gewährleisten, haben wir für die drei Startwellen folgenden Orientierungen:

Wichtiger Hinweis: Firmen-Teams müssen nicht in einer gemeinsamen Welle starten, sondern können sich aufteilen.

Welle 1 – Bestzeitenjäger und erfahrene Läufer*innen

Startwelle 1 ist für Läuferinnen und Läufer geeignet, die mit der Distanz von 5,6 km keine Probleme haben und regelmäßig laufen. Sie sollten in der Lage sein eine Geschwindigkeit von 5:45 min/km über die genannte Distanz laufen zu können. Dies entspricht einer Zielzeit von ca. 32:00 min. 

Welle 2 – Routiniers 

In der zweiten Startwelle sind Läuferinnen und Läufer optimal aufgehoben, die 5,6 km in einem konstanten Tempo von 5:50 – 7:30 min/km durchlaufen können. Die zweite Startwelle ist also für Gelegenheitsläufer geeignet, die eine Zielzeit zwischen ca. 33:00 – 42:00 min anstreben.

Welle 3 – Genussläufer*innen

Für Läufer*innen, deren primäres Ziel nicht die Zielzeit ist, sondern Spaß und Teamgefühl im Vordergrund stehen. Insbesondere Walker*innen oder Teilnehmer*innen, die zwischendurch ein Teilstück der Strecke walken möchten, sind in Welle 3 willkommen. Als zeitliche Orientierung lässt sich eine Zielzeit von über 42 min bis 1:15 Std. nennen.

Kostenloses ÖPNV-Ticket

Unser Beitrag für den Klimaschutz: Kostenloses ÖPNV-Ticket für alle Teilnehmenden

Jeder Teilnehmende erhält im Startpaket ein Tagesticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Mülheim.

  • Ganztägige Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Mülheim (Preisstufe A) möglich
  • Die Startnummer gilt als Fahrschein

Anfahrt & Parken

Jeder Teilnehmende kann mit der Startnummer am Veranstaltungstag alle öffentlichen Verkehrsmittel in Mülheim kostenlos verwenden. Daher empfehlen wir die Anfahrt mit Bus & Bahn!

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von der Haltestelle „Schloß Broich“ sind es nur wenige Meter zum Ringlokschuppen.
Fahrplanauskunft: https://www.ruhrbahn.de/muelheim/fahrplan/fahrplanauskunft.html

Mit dem Auto:
Adresse für Navigationssysteme: Am Schloß Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr

Parken:
In direkter Nähe befinden sich der Parkplatz der Stadthalle (Fährstr.) und das Parkhaus der Hochschule Ruhr West (Alte Dreherei). Die Parkplätze direkt am Ringlokschuppen und an der Camera Obscura werden gesperrt sein. Bitte fahren Sie daher direkt die beiden anderen Parkplätze an.

Lageplan

Toiletten, Umkleiden & Duschen

Toiletten:
Toiletten befinden sich an zwei Stellen in den Räumlichkeiten des Ringlokschuppens.

Umkleiden & Duschen:
Umkleiden stehen in Zelten neben dem Ringlokschuppen (hinter dem Restaurant Ronja´s) zur Verfügung. Bitte Ausschilderungen beachten. Duschen sind nicht vorhanden.

Taschenabgabe

Während der Veranstaltung können Taschen (keine Einzelgegenstände!) kostenlos im Ringlokschuppen abgegeben werden.
Zeitraum: 17.00 – 21.00 Uhr

Abgegebene Taschen werden gegen Vorlage der Startnummer wieder herausgegeben.
Für abgegebene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Nicht abgeholte Gegenstände werden nach 21 Uhr beim DJ an der Bühne deponiert.

Wertungen & Siegerehrung

Wertungen:

  • Einzelwertungen der 3 schnellsten Männer und Frauen
  • Schnellsten drei Männer-Teams bzw. Frauen-Teams (Zeit-Addition der drei schnellsten männlichen bzw. weiblichen Starter eines Unternehmens)
  • Teilnehmerstärkstes Unternehmen

Siegerehrung:
Die Siegerehrung findet gegen 20.30 Uhr auf der Bühne am Ringlokschuppen statt.

Ergebnisse & Urkunden

Die Ergebnisse werden ab ca. 22.00 Uhr im Internet unter www.muelheimer-firmenlauf.de veröffentlicht. Teilnehmer-Urkunden mit Zeit- und Platzierungsangaben werden im Internet als Download zur Verfügung gestellt.

Zeitnahme

Jeder Teilnehmer erhält seine individuelle Zeitnahme durch eine Induktionsschleife in der Startnummer. Die Startnummer muss vorne am Oberkörper in Brusthöhe befestigt werden.

Ziel- und Streckenverpflegung

Im Ziel erhalten die Teilnehmer Erfrischungsgetränke von unserem Partner Schloss Quelle und Bitburger 0,0%. Zudem wird entlang der Strecke eine zusätzliche Wasserstation eingerichtet. Die Strecken- und Zielverpflegung ist in der Anmeldegebühr enthalten.

Maskenpflicht am Start

Im Rahmen der gesamten Veranstaltung besteht keine Maskenpflicht.

Corona-Regeln

Durch die neue CoronaSchVO gelten auf für unseren Firmenlauf noch einmal neue Regeln. Hier ist eine kleine Übersicht:

3G-Nachweis:
Teilnehmen darf nur, wer geimpft, genesen oder getestet (max. 24h alt) ist. Die Kontrolle muss vor dem Lauf von Ihrem Teamcapain vorgenommen werden.

Startprozedur:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerkapazität starten alle Teilnehmenden gemeinsam um 19 Uhr. Der Startbereich bietet ausreichend Platz, um bei der Startaufstellung die Abstände einzuhalten.

Maskenpflicht:
Am Start kann es natürlich trotzdem enger werden. Daher muss in diesem Bereich eine Maske getragen werden. Auf der Strecke und im Ziel besteht keine Maskenpflicht.
Grundsätzlich gilt aber: Wird es an einer Stelle zu voll – Maske auf!

Zuschauer & Gäste:
Fans und Gäste dürfen zum Anfeuern an die Strecke oder zum Start/Ziel kommen. Auch hier gilt eine 3G-Nachweispflicht.

Start / Ziel / Laufstrecke

Start/Ziel:
*NEU*
Sportplatz Mintarder Straße
Mintarder Straße 45, 45481 Mülheim an der Ruhr

Strecke:
Der Mülheimer Firmenlauf verläuft entlang einer 4,5 km langen Strecke über Asphalt- und Schotterwege. Die Strecke startet und endet auf dem Sportplatz Mintarder Straße.
Sie führt entlang des Saarner Auenwegs, zum Kahlenbergweg und über den Holunderweg zur Mintarder Straße. Von dort verläuft die Strecke über den Saarner Damm zurück zur Mintarder Straße und schlussendlich über den Kahlenbergweg zum Ziel auf dem Sportplatz Mintarder Straße.

– Kurzfristige Streckenänderungen sind möglich –

Die Strecke kann nur laufend oder walkend zurückgelegt werden. Ein Start mit Inline-Skates, Handbikes, Rollstuhl, etc. ist nicht möglich. Walker mit Stöcken sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen.

Zur Teilnahme berechtigt sind Mitarbeiter von Firmen, Behörden und Institutionen Deutschlands (Jahrgang 2005 und älter). Zur Aufnahme in die Teamwertung ist eine Mindestanzahl von 3 Personen notwendig.

Zeitlimit:
Läufer, die voraussichtlich mehr als 1:15 Stunde benötigen, werden frühzeitig aus dem Rennen genommen.

Zeitplan am Veranstaltungstag

17.30 Uhr – 19.00 UhrAbholung der Startunterlagen am Sportplatz Mintarder Straße
18.00 UhrBeginn Moderation Startgebiet
Beginn Rahmenprogramm
19.00 UhrStartschuss für alle Firmen
20.15 UhrZielschluss

Startprozedur

Der Start erfolgt in diesem Jahr gemeinsam für alle Teilnehmenden um 19 Uhr.

Der Startbereich bietet ausreichend Platz, um bei der Startaufstellung die Abstände einzuhalten.
Trotzdem kann es natürlich einmal enger werden. Daher muss in diesem Bereich eine Maske getragen werden. Auf der Strecke und im Ziel besteht keine Maskenpflicht.
Grundsätzlich gilt aber: Wird es an einer Stelle zu voll – Maske auf!

Maskenpflicht am Start

Da es im Startbereich etwas enger werden könnte, muss in diesem Bereich eine selbst mitgebrachte Mund-Nasen-Maske getragen werden. Diese kann hinter der Startlinie abgenommen werden.
Entlang der Strecke und später im Ziel besteht keine Maskenpflicht.
In Warteschlangen und an Stellen, an denen die Abstände nicht eingehalten werden können, muss jedoch weiterhin eine Maske getragen werden.

Anfahrt & Parken

Mit dem Auto:
Adresse für Navigationssysteme: Mintarder Straße 45, 45481 Mülheim an der Ruhr

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von der Haltestelle „Mülheim a. d. Ruhr Feldmann“ sind es nur wenige Meter zum Sportplatz Mintarder Straße.
Fahrplanauskunft: https://www.ruhrbahn.de/muelheim/fahrplan/fahrplanauskunft.html

Parken:
In direkter Nähe befinden sich der Parkplatz des Sportplatzes Mintarder Straße.

Lageplan

Toiletten, Umkleiden & Duschen

Toiletten:
Toiletten befinden sich auf dem Gelände des Sportplatzes Mintarder Straße.

Umkleiden & Duschen:
Umkleiden & Duschen stehen in den Räumlichkeiten des Sportplatzes bereit. Bitte Ausschilderungen beachten.

Taschenabgabe

Während der Veranstaltung können Taschen (keine Einzelgegenstände!) kostenlos im Start/Ziel – Bereich abgegeben werden.
Zeitraum: 17.00 – 21.00 Uhr

Abgegebene Taschen werden gegen Vorlage der Startnummer wieder herausgegeben.
Für abgegebene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

Getränke & Speisen im Ziel

Auch wenn wir auf eine normale After-Run-Party verzichten, können sich alle Teilnehmenden nach dem Lauf bei einem kühlen Getränk oder einer Grillwurst stärken.
Der Verein TuSpo Saarn verkauft auf deren Gelände Speisen und Getränke.

Wertungen & Siegerehrung

Wertungen:

  • Einzelwertungen der 3 schnellsten Männer und Frauen
  • Schnellsten drei Männer-Teams bzw. Frauen-Teams (Zeit-Addition der drei schnellsten männlichen bzw. weiblichen Starter eines Unternehmens)
  • Teilnehmerstärkstes Unternehmen

Siegerehrung:
Die Sieger/innen werden am Folgetag über unsere Social Media Kanäle geehrt.

Ergebnisse & Urkunden

Die Ergebnisse werden ab ca. 22.00 Uhr im Internet unter www.muelheimer-firmenlauf.de veröffentlicht. Teilnehmer-Urkunden mit Zeit- und Platzierungsangaben werden im Internet als Download zur Verfügung gestellt.

Zeitnahme

Jeder Teilnehmer erhält seine individuelle Zeitnahme durch eine Induktionsschleife in der Startnummer. Die Startnummer muss vorne am Oberkörper in Brusthöhe befestigt werden.

Läuferverpflegung

Im Ziel erhalten die Teilnehmer Erfrischungsgetränke von unseren Partnern Schloss Quelle und Bitburger Alkoholfrei 0,0 %. Die Läuferverpflegung ist in der Anmeldegebühr enthalten.

Infos für Teamcaptains

Ablauf der Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Internet unter: www.muelheimer-firmenlauf.de 

Zur Vereinfachung des Anmeldeprozesses und um lange Wartezeiten am Veranstaltungstag zu verhindern, gibt es eine Sammelanmeldung. Dazu benötigt jede Mannschaft einen Team-Captain, über den die Anmeldung abgewickelt wird. Einzelanmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. 

Am Veranstaltungstag (und bei der Startnummernausgabe vorher) ist dieser Team-Captain dafür zuständig, die Startunterlagen für sein Team an der Startkartenausgabe abzuholen und an die Teammitglieder weiterzureichen. Der Veranstalter geht davon aus, dass eine entsprechende Bestätigung der Teammitglieder über die Anerkennung der Teilnahmebedingungen durch den Team-Captain eingeholt wurde. Mit dem Anheften der Startnummer erklärt der Teilnehmer sein uneingeschränktes Einverständnis.

Teilnahmebestätigung:
Nach erfolgreicher Registrierung des Team-Captains wird eine automatische Bestätigung per Mail an die angegebene Mailadresse versendet. Diese bitte speichern! Sie enthält den Link, über den später Teilnehmer-Ummeldungen vorgenommen werden können.
Bei der Anmeldung eines einzelnen Teammitgliedes wird keine Bestätigungsmail mehr versendet.
Eine Starterliste mit allen gemeldeten Teilnehmern wird frühzeitig im Internet unter www.muelheimer-firmenlauf.de/teilnehmerliste veröffentlicht. Hier kann jeder seine Anmeldedaten noch einmal auf Richtigkeit überprüfen.

Startgebühren

Die Startgebühr pro Teilnehmer beträgt incl. Zeitnahme-Chip € 20,00 € zzgl. MwSt. (23,80 € brutto)

Der Teamcaptain erhält nach dem Meldeschluss eine Gesamtrechnung für das jeweilige Unternehmen per E-Mail. Zahlungseingang bis einen Tag vor der Startnummernausgabe.
Bei nicht fristgerechter Zahlung behält sich der Veranstalter den Ausschluss vom Mülheimer Firmenlauf vor. Angemeldete Teilnehmer müssen nach Rechnungslegung bezahlt werden, auch wenn diese danach absagen oder nicht an den Start gehen.

In dem Organisationsbeitrag enthalten ist das „Firmenlauf-Paket“:

  • Finisher-Medaille
  • Zielverpflegung
  • Urkunde/Ergebnisliste online
  • Zeitmessung
  • Lauforganisation
  • 1 Teamfoto (Download im Internet)

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen. Bei Absage der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen besteht keine Schadensersatzverpflichtung (z.B. Rückerstattung Startgeld) des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Siehe auch Teilnahmebedingungen.

Ummeldung / Nachmeldungen / Abmeldungen

Ummeldungen / Namensänderungen:
Um allen Firmen möglichst viel Flexibilität zu bieten, können die Team-Captains bis einschließlich zum 18. August 2022 über einen in der Anmeldebestätigung mitgesendeten Änderungslink kostenlos Ummeldungen vornehmen und verhinderte Teilnehmer durch andere Mitarbeiter ersetzen.
Im Rahmen der Startnummernausgabe am 16. August und am 18. August sind diese ebenfalls möglich. Pro Ummeldung fällt hier eine Bargebühr von 3,00 € an.

Nachmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Abmeldungen / Löschung von Teilnehmern:
Gebuchte Startplätze können nicht wieder zurückgegeben oder storniert werden.

Termine & Fristen

Alle wichtigen Termine im Überblick:

  • Start der Online-Anmeldung: 01. März
  • Anmeldeschluss / Eingabe der Teilnehmerdaten: Bis 01. August, 24.00 Uhr
  • Versand der Rechnungen: Ab 02. August
  • Zahlungseingang: Bis 15. August
  • Startnummernausgabe 16. August, 15.00 – 17.00 Uhr
  • Änderung der Teilnehmer / Ummeldungen: Bis 18. August, 17.00 Uhr

Ausgabe der Startunterlagen

Die Ausgabe der Startunterlagen mit Startnummer erfolgt am 16. August zwischen 15.00 und 17.00 Uhr sowie am 18. August ab 16.00 Uhr im Ringlokschuppen Ruhr.

Teamfotos

Ein professioneller Fotograf fotografiert Ihr Team in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr im Startbereich. Bitte Lageskizze im Internet beachten. Aufgrund der zu erwartenden Nachfrage bitten wir Sie frühzeitig auf dem Veranstaltungsplatz zu sein. Die Fotos werden ein paar Tage später auf unserer Internetseite veröffentlicht.

After-Run-Party

Die After-Run-Party findet im Anschluss an den Lauf vor dem Ringlokschuppen statt.
Alle Teilnehmenden sowie Fans und Angehörige sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Vor Ort stehen verschiedene Getränke- und Speiseangebote bereit, unser DJ begleitet den Abend mit ein paar Beats und um ca. 20.30 Uhr werden die Siegerinnen und Sieger auf der Bühne gekürt.
Der Eintritt ist kostenlos. Mögliche Zugangsbeschränkungen werden kurz vor dem Lauf bekannt gegeben.

Kontakt für Rückfragen

Sie haben noch Fragen oder Probleme bei der Anmeldung?
Wir sind für Sie da und helfen gerne weiter!

Telefon: +49 174 275 2186
Mo.-Fr., 16.00 – 18.00 Uhr 

Mail: info@muelheimer-firmenlauf.de 

Ablauf der Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Internet unter: www.muelheimer-firmenlauf.de 

Zur Vereinfachung des Anmeldeprozesses und um lange Wartezeiten am Veranstaltungstag zu verhindern, gibt es eine Sammelanmeldung. Dazu benötigt jede Mannschaft einen Team-Captain, über den die Anmeldung abgewickelt wird. Einzelanmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. 

Am Veranstaltungstag (und bei der Startnummernausgabe vorher) ist dieser Team-Captain dafür zuständig, die Startunterlagen für sein Team an der Startkartenausgabe abzuholen und an die Teammitglieder weiterzureichen. Der Veranstalter geht davon aus, dass eine entsprechende Bestätigung der Teammitglieder über die Anerkennung der Teilnahmebedingungen durch den Team-Captain eingeholt wurde. Mit dem Anheften der Startnummer erklärt der Teilnehmer sein uneingeschränktes Einverständnis.

Teilnahmebestätigung:
Nach erfolgreicher Registrierung des Team-Captains wird eine automatische Bestätigung per Mail an die angegebene Mailadresse versendet. Diese bitte speichern! Sie enthält den Link, über den später Teilnehmer-Ummeldungen und Löschungen vorgenommen werden können.
Bei der Anmeldung eines einzelnen Teammitgliedes wird keine Bestätigungsmail mehr versendet.
Eine Starterliste mit allen gemeldeten Teilnehmern wird frühzeitig im Internet unter www.muelheimer-firmenlauf.de/teilnehmerliste

 veröffentlicht. Hier kann jeder seine Anmeldedaten noch einmal auf Richtigkeit überprüfen.

Startgebühren

Die Startgebühr pro Teilnehmer beträgt incl. Zeitnahme-Chip € 18,50 € zzgl. MwSt. (22,02 € brutto)

Der Teamcaptain erhält nach dem Meldeschluss eine Gesamtrechnung für das jeweilige Unternehmen per E-Mail. Die Rechnung muss dann schnellstmöglich beglichen werden.
Angemeldete Teilnehmer müssen nach Rechnungslegung bezahlt werden, auch wenn diese danach absagen oder nicht an den Start gehen.

In dem Organisationsbeitrag enthalten ist das „Firmenlauf-Paket“:

  • Finisher-Medaille
  • Zielverpflegung
  • Urkunde/Ergebnisliste online
  • Zeitmessung
  • Lauforganisation
  • 1 Teamfoto (Download im Internet)

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen. Bei Absage der Veranstaltung wegen höherer Gewalt oder aus Sicherheitsgründen besteht keine Schadensersatzverpflichtung (z.B. Rückerstattung Startgeld) des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Siehe auch Teilnahmebedingungen.

Ummeldung / Nachmeldungen

Die Team-Captains haben bis einschließlich zum 27. August 2021 über einen in der Anmeldebestätigung mitgesendeten Änderungslink die Möglichkeit kostenlos Ummeldungen vorzunehmen und verhinderte Teilnehmer durch andere Mitarbeiter zu ersetzen. Nach diesem Termin sind Ummeldungen ausschließlich im Rahmen der Startnummernausgabe am 30. August und am 1. September möglich. Pro Ummeldung fällt hier eine Bargebühr von 3,00 € an.

Wichtiger Hinweis: Die Startnummern mit den individuellen Vornamen werden direkt nach Meldeschluss gedruckt. Bei Ummeldungen, die nach diesem Termin vorgenommen werden, erscheint trotzdem der alte Name auf der Startnummer.

Termine & Fristen

Offizieller Meldeschluss ist der 27. August 2021.

Nachmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Ausgabe der Startunterlagen

Die Ausgabe der Startunterlagen mit Startnummer erfolgt am 31. August zwischen 15.00 und 17.00 Uhr im Ringlokschuppen Ruhr.
Am Veranstaltungstag können die Startnummern ebenfalls ab 17.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Mintarder Str. abgeholt werden.

Nachweis über eine Impfung, Genesung oder Testung

Der Teamcaptain jeder Firma ist dafür zuständig, von jedem Teilnehmenden des Teams einen entsprechenden Nachweis über

  • eine vollständige Corona-Schutzimpfung,
  • eine nachweisliche Genesung (max. 6 Monate her) oder
  • einen negativen Covid-Test (max. 24h)

vorliegen zu haben.
Der jeweilige Teamcaptain versichert mit der Teilnahme seines Teams, dass alle Mitglieder einen entsprechenden Nachweis besitzen.

Teamfotos

Ein professioneller Fotograf fotografiert Ihr Team in der Zeit von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr im Startbereich. Bitte Lageskizze im Internet beachten. Aufgrund der zu erwartenden Nachfrage bitten wir Sie frühzeitig auf dem Veranstaltungsplatz zu sein. Die Fotos werden ein paar Tage später auf unserer Internetseite veröffentlicht.

After-Run-Party

Leider muss in diesem Jahr die After-Run-Party noch einmal ausfallen.
Nach dem Lauf können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch entspannt ihr Zielgetränk von Schloss Quelle oder Bitburger Alkoholfrei 0,0% genießen und anschließend gemütlich den Heimweg antreten.

Kontakt für Rückfragen

Sie haben noch Fragen oder Probleme bei der Anmeldung?
Wir sind für Sie da und helfen gerne weiter!

Telefon: +49 174 275 2186
Mo.-Fr., 16.00 – 18.00 Uhr 

Mail: info@muelheimer-firmenlauf.de 

Zur Anmeldung

Mülheimer Firmenlauf

präsentiert von Westenergie

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Ergebnisse 2021

Hier geht es zu den Ergebnissen vom 5. Mülheimer Firmenlauf

Noch Fragen?

Wir helfen gerne weiter!

Per Mail: info@muelheimer-firmenlauf.de
Hotline: +49 174 275 2186
(Mo-Fr, jeweils ab 16 Uhr)

Kontakt

bunert Events GmbH
Max-Keith-Str. 66
D-45136 Essen

Web: www.bunert-events.de

© Copyright 2016-2021 | Bunert Events GmbH
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Teilnahmebedingungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um herauszufinden, wie Du Cookies löschen kannst weiterlesen. > Cookie-EinstellungenAkzeptierenAblehnen
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Einstellungen Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrung zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Deinen Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Dein Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN